Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 1 Stunde bei Ihnen melden!

14k vs. 18k Gold: Ein einfacher Vergleich für Ihren Schmuck

Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich ein wichtiges Goldschmuckstück kaufte. Ich war im Geschäft, und der Verkäufer fragte mich: "Möchten Sie 14- oder 18-Karat-Gold?" Ich schaute sie nur ausdruckslos an. Ich wusste nicht, was der Unterschied war. Schließlich habe ich mich einfach für eines entschieden und gehofft, dass es das richtige ist. Ich möchte nicht, dass es Ihnen genauso geht.

Die Wahl der richtigen Goldsorte ist sehr wichtig. Sie hat Einfluss darauf, wie Ihr Schmuck aussieht. Sie beeinflusst auch, wie lange er hält und wie viel Sie dafür bezahlen müssen. Dieser Artikel ist ein einfacher Leitfaden für Sie. Wir befassen uns mit den wichtigsten Unterschieden zwischen 14- und 18-karätigem Gold. Wenn Sie diesen Artikel zu Ende gelesen haben, werden Sie mit Sicherheit wissen, welches die beste Wahl für Sie ist. Es wird Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen, je nach Ihrem Lebensstil und dem Betrag, den Sie ausgeben möchten. So können Sie Ihr nächstes Goldschmuckstück mit dem sicheren Gefühl kaufen, eine gute Wahl getroffen zu haben.

Was ist der Hauptunterschied zwischen 14k und 18k Gold?

Zunächst einmal muss man wissen, dass Gold in Schmuckstücken fast nie 100% reines Gold ist. Der Grund dafür ist, dass reines Gold ein sehr weiches Material ist. Sie könnten einen Ring aus reinem Gold leicht mit den Händen verbiegen. Um Gold so widerstandsfähig zu machen, dass es jeden Tag getragen werden kann, wird es mit anderen Metallen gemischt. Bei diesen Metallen kann es sich um Kupfer, Silber und Zink handeln. Diese Mischung von Metallen wird als Legierung bezeichnet. Das "k" in 14k und 18k steht für "Karat". Ein Karat ist ein Maß für die Reinheit des Goldes.

Das Karat-System arbeitet mit einer Skala von 24 Teilen. Das bedeutet, dass 24-karätiges Gold 100% reines Gold ist. Wenn wir also 14-karätiges und 18-karätiges Gold vergleichen, geht es um die Mischung aus reinem Gold und anderen Metallen in der Legierung. Dies ist der größte Unterschied zwischen den beiden. Ein Schmuckstück aus 18k-Gold enthält mehr reines Gold als ein Schmuckstück aus 14k-Gold. Dies ist die Ursache für alle anderen Unterschiede. Er beeinflusst die Farbe des Goldes, seine Festigkeit und seinen Preis.

Die Ermittlung dieses Prozentsatzes an reinem Gold ist der erste Schritt. Sie können sich das wie ein Rezept vorstellen. Bei dem einen Rezept wird mehr von der Hauptzutat, also reinem Gold, verwendet. Das andere Rezept verwendet weniger. Beide können verwendet werden, um ein großartiges Endprodukt herzustellen, aber sie unterscheiden sich ein wenig. Bei der Wahl zwischen 14- und 18-karätigem Gold kommt es darauf an, was Ihnen für Ihren Schmuck am wichtigsten ist.

14k vs. 18k Gold2

Wie viel reines Gold steckt in 14k Goldschmuck?

Schauen wir uns die Zahlen für 14k Gold an. Denken Sie daran, dass die Summe immer 24 Teile beträgt. Das bedeutet, dass 14k-Gold aus 14 Teilen reinem Gold und 10 Teilen anderer Metalle für die Legierung besteht. Wenn Sie nachrechnen, werden Sie feststellen, dass 14 geteilt durch 24 58,3% ergibt. 14k-Gold besteht also aus 58,3% reinem Gold. Die anderen 41,7% sind eine Mischung aus stärkeren Metallen. Es gibt einen guten Grund, warum dies eine sehr beliebte Wahl für Goldschmuck ist.

Diese besondere Mischung macht 14-karätiges Gold zu einer guten Wahl für die Mitte. Es hat genug reines Gold, um ihm eine schöne, warme Farbe zu verleihen. Es hat auch viel von anderen Metallen, um es sehr stark zu machen. Diese Stärke macht 14-karätiges Gold zu einer guten Wahl für das echte Leben. Es eignet sich hervorragend für Dinge, die man oft trägt, wie einen Verlobungsring oder eine Lieblingskette. Es ist so beschaffen, dass es den kleinen Stößen und Kratzern des Alltags standhält.

14-karätiges Gold hat im Vergleich zu 18-karätigem Gold einen geringeren Anteil an reinem Gold. Aus diesem Grund kostet 14-karätiges Gold auch weniger. Sie erhalten die Schönheit von Gold ohne die hohen Kosten eines höheren Karat Gold. Für viele Menschen ist 14-karätiges Gold die perfekte Mischung. Es hat einen guten Preis, ist stabil und sieht wunderschön aus. Das macht es zu einer sehr beliebten Goldsorte für alle Arten von Schmuck.

Ist 18k Gold besser als 14k, weil es mehr reines Gold enthält?

Lassen Sie uns nun über 18-karätiges Gold sprechen. Wir verwenden das gleiche 24-teilige System. 18-Karat-Gold besteht also aus 18 Teilen reinem Gold und 6 Teilen anderer Metalle. Das bedeutet, dass es 75% reines Gold ist. Der höchste Anteil an reinem Gold ist der Hauptgrund für die Beliebtheit von 18-karätigem Gold. Menschen, die mehr echtes Gold in ihrem Schmuck haben möchten, entscheiden sich oft für 18k. Es fühlt sich edler und besonderer an. Dieser höhere Goldanteil macht einen großen Unterschied.

Die Frage "Ist 18-karätiges Gold besser als 14-karätiges?" lässt sich nicht einfach mit Ja oder Nein beantworten. Es hängt davon ab, was das Wort "besser" für Sie bedeutet. Wenn "besser" bedeutet, dass das Gold reiner ist und eine sattere, tiefere Farbe hat, dann ja. In diesem Fall könnte 18-karätiges Gold die bessere Wahl für Sie sein. Die größere Menge an Gold verleiht 18-karätigem Gelbgold eine schöne, leuchtend gelbe Farbe. Es ist deutlich kräftiger als 14-karätiges Gold. Es hat einen Glanz, den viele Menschen sehr mögen.

Mehr reines Gold zu haben, hat aber auch einen Nachteil. Erinnern Sie sich, als wir sagten, dass reines Gold weich ist? Weil 18-karätiges Gold mehr reines Gold enthält, ist es weicher. Es ist nicht so stabil wie 14-karätiges Gold. Es ist anfälliger für Kratzer oder Dellen. Wenn "besser" also stärker und schwerer zu beschädigen bedeutet, dann ist 14-karätiges Gold der klare Sieger. Es gibt nicht die eine "beste" Wahl, die für jede einzelne Person die richtige ist.

Welche Goldsorte hat eine bessere Goldfarbe?

Wenn ich einen Ring aus 14 Karat Gelbgold neben einen Ring aus 18 Karat Gelbgold lege, kann ich den Unterschied sehen. Sie können ihn auch sehen. Die Menge des reinen Goldes in der Mischung verändert direkt die Farbe des Goldes. Da 18-karätiges Gold mehr reines Gold enthält, hat es eine gelbe Farbe, die satter, tiefer und kräftiger ist. Es hat ein sehr klassisches und ausgefallenes Aussehen. Diese kräftigere Farbe ist ein wichtiger Grund, warum sich Menschen für 18-karätigen Goldschmuck entscheiden.

Auf der anderen Seite hat 14k Gelbgold eine gelbe Farbe, die ein wenig heller und weicher ist. Dies liegt daran, dass es mehr von den anderen Metallen in gemischt hat. Manche Menschen mögen diese hellere Farbe sogar mehr. Sie empfinden sie als zurückhaltender und moderner. Die "bessere" Goldfarbe hängt also davon ab, was Sie mögen. Mögen Sie ein tiefes, sattes Gelb? Oder mögen Sie ein helleres, leuchtenderes Gelb?

Dieser Farbunterschied ist bei Gelbgold am leichtesten zu erkennen. Bei Weißgold und Roségold ist der Farbunterschied zwischen 14k und 18k viel schwieriger zu erkennen. Weißgold ist mit einer Rhodiumschicht überzogen. Rhodium ist ein strahlend weißes Metall, so dass die darunter liegende Goldfarbe nicht sichtbar ist. Bei Roségold kommt die rosa Farbe von dem Metall Kupfer. In diesem Fall hängt die Farbe des Goldschmucks eher davon ab, wie viel Kupfer in der Mischung enthalten ist, und nicht vom Karatgehalt des Goldes.

Merkmal14k Gold18k Gold
Reiner Goldgehalt58.3%75%
Farbe (Gelbgold)Eine hellere, weichere gelbe FarbeEine tiefere, sattere gelbe Farbe
DauerhaftigkeitStärker (Hält länger)Weicher (kratzt leichter)
PreisWeniger KostenKosten mehr
Am besten fürTägliches Tragen, aktive MenschenBesondere Ereignisse, Menschen, die vorsichtig sind

Warum ist es für Ihren Verlobungsring und Goldschmuck so wichtig, stark zu sein?

Bei der Wahl von Goldschmuck spielt die Festigkeit des Schmuckstücks eine große Rolle. Dies gilt insbesondere für ein Stück, das Sie jeden Tag tragen möchten. Denken Sie an einen Verlobungsring. Er bleibt bei allem an Ihrer Hand, wie beim Tippen, Kochen, Putzen und Trainieren. Er wird angestoßen und aus Versehen getroffen. Sie brauchen einen Ring, der robust genug für diese Art der Nutzung ist. Hier macht der Unterschied in der Festigkeit zwischen 14- und 18-karätigem Gold wirklich einen Unterschied.

Da 14-karätiges Gold einen höheren Anteil an starken Metallen enthält, ist es viel stärker. Es ist härter und widersteht Kratzern, Beulen und Biegungen besser. Das macht 14-karätiges Gold zu einer sehr guten Wahl für einen Verlobungsring oder einen Ehering. Sie können ihn mit der Gewissheit tragen, dass er nicht so leicht beschädigt werden kann. Für viele Menschen ist es sehr wertvoll, sich keine Sorgen um den Ring machen zu müssen.

Im Vergleich dazu ist 18-karätiges Gold weicher. Da es mehr reines Gold enthält, ist es wahrscheinlicher, dass ein 18-Karat-Goldstück im Laufe der Zeit Gebrauchsspuren aufweist. Es wird leichter Kratzer bekommen. Wenn Sie einen Beruf oder einen sehr aktiven Lebensstil haben, ist ein Ring aus 18-karätigem Gold vielleicht nicht die beste Wahl. Dann müssen Sie sorgfältiger mit ihm umgehen, damit er wie neu aussieht. Die Stärke von 14-karätigem Gold macht es zu einer einfacheren Wahl, die Sie ohne Bedenken tragen können. Das ist ideal für besondere Schmuckstücke, die Sie nie ablegen möchten.

14k vs. 18k Gold für einen Verlobungsring: Was ist die beste Wahl?

Den meisten Menschen, die einen Verlobungsring kaufen, empfehle ich fast immer 14-karätiges Gold. Der Hauptgrund dafür ist, dass es so stabil ist. Ein Verlobungsring ist ein Symbol, das ein Leben lang halten soll. Sie möchten, dass auch der Ring selbst ein Leben lang hält. 14-Karat-Gold ist stark genug, um einen Diamanten oder einen anderen Edelstein sicher zu halten. Es ist auch robust genug, um jeden Tag getragen zu werden. Das macht es zu einer klugen und sicheren Wahl für Ihr Geld.

Ich habe viele Kunden mit einem aktiven Leben gesehen, die sich für einen Verlobungsring aus 14 Karat Gold entschieden haben und sehr zufrieden waren. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sie ihn jedes Mal abnehmen müssen, wenn sie ins Fitnessstudio gehen oder in ihrem Garten arbeiten. Das ist ein sehr großer Vorteil. Außerdem kann die etwas hellere Farbe von 14-karätigem Weißgold oder Gelbgold einen Diamanten heller und weißer erscheinen lassen, was ein schöner zusätzlicher Vorteil ist. Da es auch weniger kostet, bietet 14-karätiges Gold eine wunderbare Mischung aus guten Eigenschaften für einen Verlobungsring.

Es gibt jedoch einige Situationen, in denen ein Verlobungsring aus 18 Karat Gold eine gute Idee sein könnte. Nehmen wir an, die Person, die den Ring tragen wird, hat einen Schreibtischjob. Oder vielleicht haben sie einen Lebensstil, der nicht sehr aktiv ist. In diesem Fall ist die geringere Stärke von 18-karätigem Gold vielleicht kein Problem. Wenn die Person wirklich eine kräftigere Farbe mag und reineres Gold möchte, dann kann 18-karätiges Gold eine großartige und ausgefallene Wahl sein. Sie müssen nur bereit sein, ein wenig vorsichtiger mit ihrem Schmuck umzugehen. Es ist wirklich eine Entscheidung zwischen Ihrem Lebensstil und dem, was Ihnen am besten gefällt.

Was ist mit Roségold und Weißgold? Sind die Hauptunterschiede von Bedeutung?

Wir sprechen oft viel über Gelbgold. Aber es ist wichtig, auch an die anderen Farben zu denken. Sehen wir uns einmal Roségold und Weißgold an. Roségold erhält seine hübsche rosafarbene Farbe durch eine Mischung mit Kupfer. Sowohl 14-karätiges als auch 18-karätiges Roségold sind sehr fest, da Kupfer ein sehr festes Metall ist. Der Unterschied in der Farbe ist gering. 14-karätiges Roségold hat in der Regel eine tiefere rosa Farbe, weil es mehr Kupfer enthält. 18-karätiges Roségold hat eher eine pfirsichfarbene oder goldrosa Farbe, weil es mehr reines Gold enthält.

Bei Weißgold ist die Situation ein wenig anders. Weißgold wird durch die Mischung von reinem Gold mit Weißmetallen wie Palladium oder Nickel hergestellt. Um ihm einen hellen, silberweißen Glanz zu verleihen, wird das Goldschmuckstück dann fast immer mit einer Beschichtung überzogen. Bei dieser Beschichtung handelt es sich um ein Metall namens Rhodium. Diese Rhodiumbeschichtung ist sehr hart. Sie verleiht dem Ring seine endgültige Farbe und eine zusätzliche Schutzschicht. Aufgrund der Rhodiumbeschichtung sehen ein 14-Karat-Weißgoldring und ein 18-Karat-Weißgoldring genau gleich aus, wenn sie brandneu sind.

Der Hauptunterschied bei Weißgold besteht darin, wie stark es ist und wie man es im Laufe der Zeit pflegt. Das darunter liegende 14-karätige Gold ist härter, sodass der Ring selbst Dellen besser widerstehen kann. Mit der Zeit kann sich die Rhodiumbeschichtung abnutzen. Wenn das passiert, wird die natürliche Farbe der Weißgoldmischung sichtbar. Die 18-Karat-Weißgoldmischung hat eine leicht gelbliche Farbe, weil sie mehr Gold enthält. Die 14-Karat-Mischung ist ein wenig grauer. Unabhängig davon, ob es sich um 14- oder 18-karätiges Gold handelt, muss der Ring alle paar Jahre erneut mit Rhodium beschichtet werden, um sein strahlend weißes Aussehen zu behalten.

Vergleich der Preise: Ist 18k Goldschmuck teurer?

Ja, er ist immer teurer. Der Preis von Goldschmuck hängt hauptsächlich davon ab, wie viel reines Gold er enthält. Da 18-karätiges Gold aus 75% reinem Gold und 14-karätiges Gold aus 58,3% reinem Gold besteht, wird 18-karätiger Goldschmuck immer mehr kosten. Das gilt auch, wenn Sie zwei Stücke vergleichen, die ansonsten genau gleich sind. Sie zahlen für den zusätzlichen Anteil an reinem Gold.

Dieser Preisunterschied kann sehr groß sein. Das gilt vor allem für schwerere Gegenstände, wie eine dicke Kette oder einen breiten Ehering. Wenn Sie sich für 14-karätiges Gold anstelle von 18-karätigem Gold entscheiden, können Sie Hunderte oder sogar Tausende von Dollar sparen. Das ist bei einer großen Anschaffung wie einem Verlobungsring sehr hilfreich. So können Sie entweder Geld sparen oder mehr von Ihrem Geld für den Kauf eines besseren Diamanten oder Edelsteins verwenden.

Für viele Menschen ist 14-karätiges Gold die bessere Wahl. Es gibt Ihnen das Aussehen und die Haptik von echtem Gold, aber es kostet viel weniger. Es ist eine kluge Wahl für Ihr Geld, die immer noch schön aussieht. Bei der Abwägung zwischen 14- und 18-karätigem Gold spielt der Betrag, den Sie ausgeben möchten, eine große Rolle. 14-karätiges Gold bietet eine Menge für seinen Preis.

14k vs. 18k Gold3

Könnte ich allergisch sein? Welches Gold ist besser für empfindliche Haut?

Für manche Menschen ist dies eine sehr wichtige Frage. Allergien gegen Metall sind ziemlich häufig, insbesondere gegen ein Metall namens Nickel. Das reine Gold selbst verursacht die allergische Reaktion nicht. Es sind die anderen Metalle in der Mischung, die sie auslösen. Das bedeutet, dass der Karatgehalt des Goldes einen Unterschied machen kann.

Da 18k Gold 75% reines Gold ist, enthält es nur 25% andere Metalle. Auf der anderen Seite, 14k Gold ist 41,7% andere Metalle. Da 18-karätiges Gold weniger dieser anderen Metalle enthält, gilt es in der Regel als besser für Allergiker geeignet. Wenn Sie empfindliche Haut haben oder wissen, dass Sie allergisch auf Nickel reagieren, ist 18-karätiges Gold möglicherweise die bessere und sicherere Wahl für Sie. Es senkt das Risiko, rote, juckende oder gereizte Haut zu bekommen.

Sie haben immer noch die Wahl, wenn Sie empfindliche Haut haben, aber die Stärke und den Preis von 14-karätigem Gold schätzen. Sie können nach 14-karätigem Gold suchen, das "nickelfrei" ist. Diese sind immer leichter zu finden. Bei diesen Goldmischungen werden anstelle von Nickel Palladium oder andere Metalle verwendet, die keine Reizungen verursachen. So erhalten Sie die Stärke von 14-karätigem Gold ohne das Risiko einer allergischen Reaktion.

Soll ich also 14k oder 18k Gold kaufen? Treffen Sie Ihre endgültige Entscheidung

Inzwischen kennen Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen 14- und 18-karätigem Gold. Die Entscheidung zwischen 14k und 18k Gold ist eine persönliche Entscheidung. Es gibt nicht die eine richtige Antwort. Die beste Wahl hängt ganz davon ab, was für Sie am wichtigsten ist. Lassen Sie uns abschließend einen kurzen Vergleich anstellen, um Ihnen die Wahl zu erleichtern.

Sie sollten 14k Gold wählen, wenn:

  • Sie haben einen sehr aktiven Lebensstil. Die besondere Stärke von 14-karätigem Gold macht es perfekt für das tägliche Tragen, besonders für einen Verlobungsring.
  • Sie haben einen bestimmten Geldbetrag zur Verfügung. Mit 14-karätigem Gold erhalten Sie die Schönheit von Gold zu einem niedrigeren Preis.
  • Sie mögen eine hellere Goldfarbe. Manche Menschen mögen das weichere, weniger leuchtende Gelb von 14-karätigem Gold.

Sie sollten 18k Gold wählen, wenn:

  • Wie rein das Gold ist und welche Farbe es hat, ist für Sie am wichtigsten. Wenn Sie die tiefe, satte gelbe Farbe und die Vorstellung von mehr reinem Gold lieben, dann ist 18-karätiges Gold das Richtige für Sie.
  • Sie haben einen weniger aktiven Lebensstil. Wenn Sie sehr vorsichtig mit Ihrem Schmuck umgehen oder an einem Ort arbeiten, an dem er nicht gestoßen wird, ist die Weichheit von 18-karätigem Gold möglicherweise kein Problem.
  • Sie haben empfindliche Haut. Mit mehr reinem Gold ist 18k Gold die bessere Wahl für Menschen mit Allergien.

Letztendlich sind sowohl 14- als auch 18-karätiges Gold eine wunderbare Wahl für schöne Schmuckstücke. Ich habe jahrelang mit beiden Goldsorten gearbeitet, und beide eignen sich für schöne und langlebige Schmuckstücke. Jetzt, da Sie wissen, was die beiden Goldarten auszeichnet, können Sie eine kluge Wahl treffen, mit der Sie sehr lange zufrieden sein werden.

Teile deine Liebe
Fassbinder
Fassbinder

Mit zwei Jahrzehnten nachweislich hervorragender Leistungen sind wir ein etablierter Marktführer unter den chinesischen Schmuckherstellern. Unsere weitreichende Erfahrung, unser straffes Management und unser unerschütterliches Engagement für Qualität sind die Eckpfeiler, die wir anbieten, um Ihr Unternehmenswachstum zu fördern und Ihre Kunden zu begeistern.