Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 1 Stunde bei Ihnen melden!

Die beste Art, Schmuck aufzubewahren, damit er nicht anläuft und beschädigt wird

Ich erinnere mich, dass ich einmal eine silberne Halskette fand, die mir meine Großmutter geschenkt hatte. Sie war in einem kleinen Holzkästchen auf meiner Kommode versteckt. Ich war sehr glücklich und wollte sie wieder tragen. Aber als ich die Schachtel öffnete, war ich sehr traurig. Die hübsche, glänzende Halskette war jetzt matt und dunkelgrau. Außerdem hatte sie sich mit einigen anderen Ketten zu einem großen Knoten verheddert. Es kostete mich mehr als eine Stunde sorgfältiger Arbeit, um sie zu entwirren. Selbst nach all dieser Arbeit war die dunkle Farbe immer noch da. An diesem Tag lernte ich eine harte Lektion darüber, wie man seinen Schmuck richtig aufbewahrt.

Sie lesen diesen Beitrag, weil Sie wahrscheinlich einige besondere Schmuckstücke haben, die Sie lieben. Sie möchten sichergehen, dass sie immer schön aussehen und Sie sie jederzeit tragen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Schmuck am besten aufbewahren. Wir werden darüber sprechen, wie Sie das Anlaufen verhindern können. Wir werden auch erörtern, wie man Verhedderungen und Kratzer an Ihren Schmuckstücken vermeiden kann. Sie werden einfache Tricks kennenlernen, die ich jeden Tag anwende. Diese Tipps werden Ihnen helfen, Ihre Schmucksammlung zu schützen. Sie ersparen Ihnen auch das unglückliche Gefühl, das ich hatte. Wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Schmuckstücke richtig aufbewahren, werden sie sehr lange halten.

Warum läuft mein Schmuck an und verheddert sich?

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Ihr glänzender Silberschmuck dunkel wird? Das liegt an der sogenannten Anlauffarbe. Dies geschieht, wenn sich das Metall mit Dingen in der Luft vermischt, insbesondere mit einer Substanz namens Schwefel. Nässe, feuchte Luft und sogar die Chemikalien in Parfüm oder Lotion können diesen Prozess beschleunigen. Die dunkle Farbe, die Sie sehen, ist eine dünne Schicht der Beschädigung. Ich habe gelernt, dass manche Metallsorten schneller anlaufen als andere. Deshalb ist es sehr wichtig, jedes Stück richtig zu lagern, um es vor der Luft zu schützen.

Ein weiteres großes Problem ist das Verheddern. Ich hatte früher eine Schublade, die ich mein "Schmucknest" nannte. Es war ein großes Durcheinander von Ketten, Ohrringen und Armbändern, die alle zusammen hineingeworfen wurden. Jedes Mal, wenn ich eine Kette tragen wollte, war es schwierig, sie wieder loszuwerden. Dieser chaotische Haufen macht mehr als nur Knoten. Wenn Ihre Schmuckstücke aneinander reiben, können sie beschädigt werden. Härtere Metalle und Edelsteine können weichere Metalle leicht zerkratzen. Ein Diamantring kann ein Goldband zerkratzen. Deshalb ist es genauso wichtig, Ihre Schmuckstücke getrennt voneinander aufzubewahren, wie sie trocken zu halten. Jedes Schmuckstück braucht seinen eigenen sicheren Platz.

Richtige Aufbewahrung von Schmuck2

Wie bewahrt man Schmuck am besten auf, damit er nicht anläuft?

Nach der traurigen Zeit mit der Halskette meiner Großmutter habe ich mich eingehend informiert. Ich wollte herausfinden, wie man Schmuck am besten aufbewahrt. Die wichtigste Regel, die ich gelernt habe, ist, dass man gegen Nässe und Luft ankämpfen muss. Am besten bewahrt man seine Stücke an einem Ort auf, der von der Außenwelt abgeschottet ist. Ein Beutel oder eine Schachtel, die luftdicht ist, ist ein sehr guter Anfang. Es gibt spezielle Anti-Anlaufbeutel, die nur für Schmuck hergestellt werden. In diesen Beuteln befinden sich oft spezielle Chemikalien. Diese Chemikalien halten die Stoffe in der Luft ab, die das Anlaufen verursachen. Sie sind eine einfache und preiswerte Möglichkeit, Ihre besonderen Schmuckstücke zu schützen.

Ein weiterer Trick, den ich sehr schätze, ist die Verwendung von Kieselsäurepaketen. Kennen Sie diese kleinen weißen Päckchen, die Sie in neuen Schuhkartons oder Handtaschen finden? Die sollten Sie nicht wegwerfen! Sie enthalten Kieselgel, das die Feuchtigkeit aus der Luft aufsaugt. Ich lege immer ein Kieselgel-Päckchen in mein Schmuckkästchen. Dieser einfache Schritt hilft, einen trockenen Raum zu schaffen. Das ist der perfekte Weg, um das Anlaufen zu verhindern. Es ist eine kleine Angewohnheit, die viel hilft, vor allem, wenn man an einem Ort mit feuchter Luft lebt. Dies ist eine sehr gute Methode, um Ihren Schmuck wie neu aussehen zu lassen.

Ist ein Schmuckkästchen wirklich das Beste für die Aufbewahrung?

Ich finde, ein gutes Schmuckkästchen ist eine tolle Anschaffung. Aber nicht alle Kästchen sind gleich gut. Am besten ist ein Schmuckkästchen, das innen mit einem weichen Stoff ausgekleidet ist. Außerdem sollte es viele verschiedene kleine Fächer haben. Die weiche Auskleidung, die oft aus Filz oder Samt besteht, verhindert Kratzer. Die einzelnen kleinen Fächer verhindern, dass Ihr Schmuck aneinander stößt. Als ich endlich eine gute Schmuckschatulle bekam, veränderte sich mein Leben grundlegend. Es fühlte sich so gut an, einen besonderen Platz für jedes einzelne Stück zu haben.

Eine Schatulle mit mehreren Fächern ist ideal, um Ihre gesamte Schmucksammlung ordentlich aufzubewahren. Du kannst ein Fach für deine Ringe haben und ein anderes für deine Ohrringe. Sie können auch Schlitze oder Haken für Ihre Halsketten haben. Ein gutes Schmuckkästchen ist nicht nur ein Aufbewahrungsort für Dinge. Es ist wie ein Zuhause für Ihre Lieblingsstücke, in dem sie sicher aufbewahrt werden können. Es ist eine Box, die Ihren Schmuck so gut wie möglich aussehen lässt. Ich schlage vor, dass Sie eine Schmuckschatulle wählen, die einen fest schließenden Deckel hat. So werden Luft und Staub ferngehalten. Dies ist eine einfache Art, Schmuck aufzubewahren und sicher aufzubewahren.

Wie sollte ich Schmuck je nach Art des Metalls aufbewahren?

Es ist sehr wichtig zu wissen, wie man Schmuck je nach Art des Metalls, aus dem er hergestellt ist, aufbewahrt. Verschiedene Arten von Schmuckmetallen haben unterschiedliche Anforderungen. Sterlingsilber ist eine Metallmischung, die sehr leicht anläuft. Um meine Sterlingsilberstücke sicher aufzubewahren, bewahre ich sie in Anti-Anlaufbeuteln auf. Dann lege ich diese Beutel in mein Schmuckkästchen. So sind sie auf zwei Ebenen vor Luft und Nässe geschützt. Das ist die beste Methode, die ich gefunden habe, um sie glänzend und tragbar zu halten, ohne sie ständig polieren zu müssen.

Goldschmuck ist viel robuster. Massives Gold läuft nicht so leicht an. Anders verhält es sich bei vergoldetem Schmuck. Die dünne Goldschicht auf der Oberfläche kann sich nach einiger Zeit abnutzen. Um dies zu verhindern, sollten Sie Ihren Goldschmuck nicht in der Nähe anderer, härterer Gegenstände aufbewahren, die ihn zerkratzen könnten. Ich achte auch darauf, dass ich meinen Modeschmuck alleine aufbewahre. Modeschmuck besteht oft aus einer einfachen Metallmischung wie Messing oder Kupfer. Diese Metalle können schnell anlaufen und manchmal sogar Ihre Haut grün färben. Es ist sehr wichtig, diese Stücke trocken zu halten.

Hier ist eine einfache Tabelle, die Ihnen helfen soll:

Art von MetallHauptproblemBeste Art der Aufbewahrung
Sterling SilberLässt sich schnell anlaufenLuftdichte Beutel, Anti-Anlaufstreifen
Gold (massiv)Zerkratzt werdenWeiche Säckchen oder gefütterte Abschnitte
VergoldetKratzer, Abnutzung und VerschleißGetrennte Taschen, weg von harten Gegenständen
ModeschmuckAnlaufen, FarbwechselBoxen trocknen, von feuchter Luft fernhalten

Wie kann man Halsketten am besten aufbewahren, damit sie sich nicht verheddern?

Wenn Sie mehr als eine Kette haben, wissen Sie, wie schwer es sein kann, sich zu verheddern. Ich habe früher so viel Zeit damit verbracht, Ketten zu entwirren. Die beste Art, Halsketten ohne dieses Problem aufzubewahren, ist, sie aufzuhängen. Wenn eine Kette gerade herunterhängt, kann sie sich nicht verheddern. Sie können einen "Halskettenbaum" kaufen. Das ist ein Ständer, der viele Arme oder Haken hat. Ich habe mir meinen eigenen Halter gebastelt, indem ich ein paar hübsche Schmuckhaken an einem Stück Holz befestigt habe. Dann habe ich ihn an meine Wand gehängt. Er sieht hübsch aus und hält jede einzelne Halskette perfekt gerade.

Wenn Sie keinen Platz haben, um sie aufzuhängen, sind separate kleine Taschen eine weitere sehr gute Wahl. Der Trick besteht darin, den Verschluss außerhalb des Beutels hängen zu lassen, wenn Sie ihn schließen. Dadurch wird verhindert, dass sich die Kette aufrollt und sich darin verheddert. Dies ist eine der besten Methoden, um Ihre Ketten voneinander zu trennen. Auf Reisen verwende ich einen einfachen Trinkhalm aus Plastik. Ich stecke die Kette einfach durch den Strohhalm und schließe dann den Verschluss. Das ist eine schlaue und billige Methode, um sicherzustellen, dass meine Halskette dort ankommt, ohne sich zu verheddern.

Wie kann ich verhindern, dass meine Armbänder zerkratzt werden?

Auch Armbänder brauchen besondere Pflege. Das gilt besonders, wenn sie groß sind oder einen großen Edelstein haben. Wenn Armbänder zusammen in einer Schublade gestapelt werden, können sie sich leicht gegenseitig zerkratzen. Das passiert häufig, wenn ein harter Edelstein an einem weichen Metall reibt. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, diese Stücke getrennt aufzubewahren. Du musst eine Möglichkeit finden, deine Armbänder so aufzubewahren, dass sie sich nicht berühren.

Ich habe festgestellt, dass man seine Armbänder am besten aufbewahrt, indem man jedem Armband ein eigenes Zuhause gibt. Ich bewahre einige meiner Armbänder, die nicht sehr stabil sind, in separaten weichen Taschen auf. So kann ich jede Art von Kratzer vermeiden. Für meine größeren Armbänder, die wie Manschetten aussehen, verwende ich einen einfachen T-Bar-Ständer. Diese Ständer gibt es in den meisten Geschäften, die Artikel für Ihr Zuhause verkaufen. Man schiebt die Armbänder einfach über die Stange. So bleiben sie geordnet, sind leicht zu sehen und vor allem vor Kratzern geschützt. Diese einfache Art der Aufbewahrung macht einen sehr großen Unterschied.

Richtige Aufbewahrung von Schmuck3

Wie bewahrt man Ohrringe richtig auf?

Ich glaube, eines der ärgerlichsten Dinge ist, wenn man die Hälfte eines Ohrringpaares verliert. Viele Jahre lang hatte ich eine kleine Schale voll mit einzelnen Ohrringen. Ich habe immer gehofft, dass die andere Hälfte eines Tages auftauchen würde. Das Wichtigste bei der Aufbewahrung von Ohrringen ist, dass das Paar Ohrringe immer zusammenbleibt. Ein Ohrringhalter ist das beste Hilfsmittel für diese Aufgabe. Es gibt viele verschiedene Arten. Manche drehen sich wie Bäume, andere sind flache Bretter mit winzigen Löchern darin.

Mein Lieblingshalter ist ein einfacher Halter, der wie ein Buch aussieht. Es hat Seiten mit Löchern darin. Ich schiebe den Ohrring einfach durch ein Loch und stecke dann die Rückseite auf. So bleiben alle Paare zusammen und liegen flach, so dass sie nicht verbogen werden. Wenn Ihnen eine Schmuckschachtel besser gefällt, suchen Sie sich eine mit vielen kleinen, quadratischen Fächern. In jedes kleine Fach kannst du ein Paar Ohrringe legen. Auf diese Weise haben Sie leichten Zugang zu den Ohrringen. Sie werden nie wieder nach einem passenden Ohrring suchen müssen. Das ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Ohrring-Sammlung aufzubewahren.

Kann ich Dinge aus meinem Haus für eine gute Schmuckaufbewahrung verwenden?

Sie müssen nicht losziehen und teure Aufbewahrungsgegenstände kaufen. Ich glaube, dass einige der besten Möglichkeiten zur Aufbewahrung von Schmuck direkt bei Ihnen zu Hause zu finden sind. Bei einer guten Schmuckaufbewahrung kommt es mehr auf die Art und Weise an, wie man die Dinge handhabt, als auf das verwendete Behältnis. Ich habe zum Beispiel einen einfachen Eiswürfelbehälter aus Plastik verwendet, um meine kleineren Ohrringe aufzubewahren. Jedes kleine Fach hat die perfekte Größe für ein Paar. Außerdem kann man sie so voneinander trennen. Das ist ein toller Halter, der fast kein Geld kostet.

Und erinnern Sie sich an meinen Tipp mit dem Silicagel? Werfen Sie das kleine weiße Päckchen niemals weg! Du kannst die Silica-Päckchen von gekauften Dingen aufheben. Dann kannst du sie in das Schmuckkästchen legen, das du zur Aufbewahrung deines Schmucks benutzt. Ich habe ein Silica-Päckchen in meinem Schmuckkästchen. Ich habe eines in meinem Reiseschmuckkästchen. Ich habe sogar eines in der Schublade, in der ich meine Uhren aufbewahre. Das ist der einfachste Weg, um die Feuchtigkeit in der Luft zu bekämpfen, die zum Anlaufen führen kann. Es ist ein einfacher Trick, der Ihnen hilft, Ihren Schmuck sicher aufzubewahren und zu schützen. Sie werden überrascht sein, wie viel Stauraum Sie bereits haben.

Wie hilft die Reinigung bei der Aufbewahrung Ihres Schmucks?

Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, den viele Menschen vergessen. Bevor Sie Ihren Schmuck weglegen, sollten Sie ihn schnell reinigen. Denken Sie einfach darüber nach. Im Laufe des Tages kommt Ihr Schmuck mit den Ölen Ihrer Haut in Berührung. Er kommt auch mit Lotion, Haarspray und Parfüm in Berührung. Diese Dinge können sich auf der Oberfläche ablagern. Sie können das Anlaufen des Schmucks beschleunigen. Sie sollten sich immer eine Minute Zeit nehmen, um die von Ihnen getragenen Stücke abzuwischen, bevor Sie sie aufbewahren.

Aus diesem Grund bewahre ich ein weiches Tuch, das keine Fusseln hinterlässt, auf meiner Kommode auf. Nachdem ich meine Halskette oder meine Ringe für den Tag abgenommen habe, wische ich sie mit einem weichen Tuch ab. Das entfernt alles, was zurückbleibt, und sorgt dafür, dass sie glänzen. Wenn Sie sehen, dass Ihr Silberschmuck schon ein wenig stumpf aussieht, kann ein kurzes Polieren vor der Aufbewahrung viel Gutes bewirken. Wenn Sie wissen, wie man Silberschmuck reinigt, können Sie dafür sorgen, dass er noch viele Jahre lang hält. Diese einfache Angewohnheit wird auch dazu beitragen, Ihren anderen Schmuck sauber zu halten. Das gilt besonders, wenn er in der Nähe aufbewahrt wird.

Welche einfachen Gewohnheiten lassen meinen Schmuck am besten aussehen?

Die richtige Art der Aufbewahrung ist der wichtigste Teil. Aber auch ein paar einfache tägliche Gewohnheiten sind sehr wichtig, damit Ihr Schmuck so gut wie möglich aussieht. Ich halte mich an folgende Regel: "Zuletzt an, zuerst aus". Das bedeutet, dass ich meinen Schmuck als allerletztes anlege, wenn ich mich fertig mache. Ich mache mir zuerst die Haare. Dann trage ich mein Make-up auf und benutze mein Parfüm. Das verhindert, dass die Chemikalien direkt auf das Metall oder den Edelstein gelangen. Am Ende des Tages ist mein Schmuck das erste, was ich abnehme.

Sie müssen sich auch überlegen, wo und wann Sie Ihre besonderen Stücke tragen. Ich trage meinen schönen Schmuck nie, wenn ich das Haus putze, im Garten arbeite oder ins Fitnessstudio gehe. Die Chemikalien, der Schmutz und der Schweiß sind nicht gut für ihn. Es ist auch eine gute Idee, Ihren Schmuck für längere Zeit aus der prallen Sonne herauszuhalten. Die Sonne kann dazu führen, dass einige Edelsteine, wie Opale, ihre Farbe verlieren. Mit diesen einfachen Aufbewahrungsmethoden und -gewohnheiten schützen Sie Ihre Lieblingsstücke vor Abnutzung und Verschleiß. Sie sorgen auch dafür, dass Sie sehr lange Freude an ihnen haben. Das ist der beste Weg, damit Ihre Stücke immer gut aussehen.

Teile deine Liebe
Fassbinder
Fassbinder

Mit zwei Jahrzehnten nachweislich hervorragender Leistungen sind wir ein etablierter Marktführer unter den chinesischen Schmuckherstellern. Unsere weitreichende Erfahrung, unser straffes Management und unser unerschütterliches Engagement für Qualität sind die Eckpfeiler, die wir anbieten, um Ihr Unternehmenswachstum zu fördern und Ihre Kunden zu begeistern.